Die CloudProjekt GmbH ist seit 2016 ein führender Dienstleister für Telekommunikationstechnologien und innovative Systemlösungen im HealthCare Bereich. Mit unserem Gesamtpaket für WLAN, TV, Telefonie und Notruflösungen heben sich unsere Kunden von der Konkurrenz ab und erhöhen die Zufriedenheit Ihrer Patienten und Bewohner.
Unverbindliche Terminanfrage.
„So viel Sicherheit wie notwendig und so viel Freiheit wie möglich“
Die Sturzerkennung mit automatischer Rufauslösung wird bei Einsatz der Sicherheitsuhren sowie der Funk-Handsender (Funkfinger) in der Sturzvariante unterstützt.
Betreute Personen mit Bewegungsdrang bzw. Weglauftendenz können an gewünschten Stellen (z.B. Ein- und Ausgängen) auf Basis der Nahbereichsortung sofort erkannt werden.
Bediensichere und ergonomisch gestaltete Notruf-Tasten der Rufsender ermöglichen eine schnelle und einfache Alarmierung auf Knopfdruck.
Wird eine betreute Person über einen längeren Zeitraum vermisst oder besteht Grund zur Sorge, können berechtigte Mitarbeiter über die webbasierte Betreuerplattform eine Notfall-Ortung veranlassen.
Für Patienten und Bewohner, die an einer Demenz leiden, steht inzwischen ein hilfreiches System zur Ortung bereit. Es gibt das neuartige Desorientiertensystem DESO, dass eine individuell einstellbare Personenortung bietet. Die Möglichkeiten des DESO Systems sind beeindruckend und lassen sich mit den geltenden Gesetzen in Einklang bringen.
Die CloudProjekt GmbH bietet Ihnen innovative und kostengünstige Lösungen im Bereich Lichtrufanlagen sowie Ruf- und Ortungssystemen. Personen in Krankenhäusern oder Pflegeheimen sind
häufig auf die Unterstützung einer Pflegekraft angewiesen. Die Sturzgefahr ist nach Operationen oder im fortschreitenden Alter erhöht und auch Hygienemaßnahmen können häufig nicht
selbstständig durchgeführt werden. Bei Menschen mit demenzieller Veränderung kommt noch das Problem der Orientierungslosigkeit hinzu.
Eine Lichtrufanlage beziehungsweise Schwesternrufanlage ist das Kommunikationsmittel zwischen Patienten und Pflegekraft, wenn dieser Hilfe benötigt. Wir sorgen mit unseren funkbasierten Schwesternrufanlagen dafür, dass der Notruf unverzüglich beim Pflegepersonal eintrifft.
Unsere Schwesternrufanlagen eignen sich neben dem Einbau in Neubauten auch ideal als Sanierungsmaßnahme in älteren Pflegeeinrichtungen. Der Austausch des Notrufsystems ist während des laufenden Betriebs möglich. Bei der Installation unserer Anlage nutzen wir die bestehende Infrastruktur und können somit schnell und kostengünstig das alte System ersetzen.
Folgende Komponenten sind unter anderem für unsere Rufanlagen verfügbar:
Außerdem bestehen Anschlussmöglichkeiten an unser Funksystem für zum Beispiel Sensormatratzen und intelligenten Pflegebetten.
Das Out-of-Bed-System informiert automatisch das Pflegepersonal, sobald ein Patient das Bett verlässt. Auf Wunsch lässt sich eine Benachrichtigung aktivieren, die über die bestehende Rufanlage direkt ins Dienstzimmer des Pflegepersonals gesendet wird. Dabei kann die Meldungsverzögerung individuell eingestellt werden, z. B. auf 15 oder 30 Sekunden, 2 oder 15 Minuten. Die Aktivierung und Steuerung erfolgt über einen Handschalter am Bett. Bei jeder Inbetriebnahme der Out-of-Bed-Funktion ist eine Sicherheitssperre am Handschalter aktiviert, die eine Verstellung der Funktionen durch den Patienten verhindert.
Das System entlastet das Personal und gibt dem Patienten ein Plus an Sicherheit.
Wir bieten Ihnen universell einsetzbare Rufanlagen, die den sicherheitstechnischen und funktionellen Anforderungen gemäß DIN VDE 0834, 06/2016, bei adäquater Planung, Errichtung und Konfiguration erfüllt. Die Rufanlagen sind ausgestattet mit mobilen Geräten und integriertem Weglaufschutz über Zimmer- und Gebäudegrenzen hinweg und sorgt so für ein „mehr Freiheit durch Sicherheit“-Gefühl.